Sie bauen einen neuen Onlineshop auf?
Das braucht eine gezielte Vorbereitung, damit der Launch reibungslos läuft; als auch das anschließende Marketing.
Um bei der Vorbereitung zu bleiben…
Nach dem Launch Ihres neuen Shops und der intensiven Vorbereitung kommt die eigentliche SEO.
Jetzt geht es darum, nachweislich in den SERPs zu steigen, organische Klicks zu erhalten, diese im Shop zu zahlenden Kunden zu konvertieren und den Umsatz Ihres Onlineshops zu erhöhen.
Sie wollen Ihren bestehenden Onlineshop nach vorne bringen.
Mehr Umsatz, mehr Bestellungen und mehr Traffic sind Ihre Ziele.
E-Commerce SEO ist dafür geeignet, um Ihren Shop in der organischen Suche nach vorne zu bringen und zu beobachten, welche Unterseiten erfolgreich sind und welche nicht.
Bestandteil der SEO muss sein, dass die Maßnahmen zu mehr Umsatz führen können. Daher ist es ein wesentlicher Bestandteil die Leistung aller Unterseiten / bzw. aller optimierten Unterseiten zu beobachten.
Dann müssen wir schauen, wo noch Luft nach oben ist und bei welchen Unterseiten sich eine Optimierung nicht mehr lohnt.
Eine dringliche Optimierung ist dann nötig, wenn für Sie wichtige Messwerte drastisch fallen, wie z.B.
Wenn solche Messwerte um bis zu 30% einbrechen, kann das für Ihr Unternehmen heikel werden.
Dann ist es wichtig zu untersuchen, worin die Ursache besteht. Erst, wenn die Ursache bekannt ist, können wir eine Lösung erarbeiten.
In dringlichen Fällen ist es wichtig, zuerst diese Baustelle zu schließen, bevor man mit der regulären Optimierung weitermacht.
Nach diesem Ablauf* optimiere ich den Onlineshop eines Kunden:
*Abweichungen können vorkommen, wenn das Projekt diese erzwingt
Da Sie nach einem Partner für „Onlineshop Optimierung in München“ suchen, würde es mich freuen, Sie und Ihr Projekt kennenzulernen und natürlich, Ihnen helfen zu dürfen.
Wann sehen Sie Ergebnisse?
Den META-Titel einer Kategorieseite zu ändern, wirkt sich schneller aus, als die Themenstruktur der Seite zu überarbeiten und Content-Links aufzubauen. Nicht alle Maßnahmen wirken gleich schnell, weshalb bei der Suchmaschinenoptimierung Weitblick gefordert ist.
In meinen 11 Jahren als SEO (Suchmaschinenoptimierer) habe ich gelernt: Auf Platz #1 zu landen, heißt nicht, auf Platz #1 zu bleiben. In den ersten 50% der Optimierung Ihres Onlineshops geht es darum, nach vorne zu kommen und in den zweiten 50%, oben zu bleiben.
Ihre Konkurrenz wird nicht akzeptieren, dass Sie auf Platz #1 sind und dass Sie dort bleiben. In beiden Fällen profitieren Sie davon, mit mir als Ihrem SEO-Partner zusammenzuarbeiten. Ich bin bzgl. SEO und der Optimierung Ihres Onlineshops immer auf dem neuesten Stand, weil mir Ihre Marke / Ihr Unternehmen ebenso wichtig ist wie Ihnen.
Dafür lohnt sich doch eine langfristige Partnerschaft, oder?
Zahlen Sie einem SEO-Freiberufler 600€ / 3.000€ im Monat und die Ergebnisse lassen auf sich warten? Dann sind die 600€ / 3.000€ im Monat Kosten. Zahlen Sie einem SEO-Freiberufler jedoch 600€ / 3.000€ im Monat und er bringt Ihnen deutlich mehr Umsatz, dann sind es keine Kosten, sondern Investitionen, da Sie mehr erhalten als das, was Sie investiert haben.
Unser Ziel: Ein positiver ROI.
Jederzeit behalten wir im Blick, ob wir im gewünschten ROI für Ihr Projekt sind, denn nur dann lohnt sich unsere Zusammenarbeit für Sie und für mich. Ich weiß, Sie müssen sichergehen, dass Ihr Geld gut angelegt ist und dass Sie das Maximum dafür bekommen.
Deshalb sage ich Ihnen, was Ihnen kaum ein SEO sagt:
Sie bezahlen mich nicht für meine Arbeit, sondern für die Wirkung meiner Arbeit. Lohnt es sich für Sie, wenn ich 10 Stunden etwas optimiere, ohne dass sich Ihre Rankings verbessern, ohne dass Ihr Umsatz steigt?
Nein!
Sie investieren in unsere Zusammenarbeit, weil Sie erwarten und hoffen, dass meine Arbeit, zu mehr Besuchern, mehr Umsatz und zu mehr Bekanntheit für Ihren Onlineshop / Ihre Marke führt.
Handelt es sich bei Ihrem Projekt um einen bestehenden Onlineshop, den Sie langfristig noch erfolgreicher machen wollen? Oder ist es ein neuer Shop, den Sie veröffentlichen wollen?
Wenn Ihr Traffic bspw. nach einem Google-Update oder durch ein Fehler im Shop eingebrochen ist, müssen wir die Ursache mittels Analyse finden, beheben und die alten Rankings schnellst möglich wiederherstellen.
Wenn Sie Zeit und Geld in die Suchmaschinenoptimierung Ihres Shops investieren, dann weil es sich lohnt. Wir tracken die wichtigen Messwerte zur Beurteilung des Erfolgs unserer Optimierungen.
Moin,
ich bin Christian Walter Hinze und das ist mein Leben (zumindest ein Teil davon)…
Geboren 1988 in Berlin, war ich von Anfang an (und bin ich noch immer) Mitglied der dollsten Familie, die es gibt.
Im Jahr 2009 absolvierte ich mein Fachabitur (in München).
Mein Leben ist kurvig, nicht linear, genau wie eine Formel-1 Strecke. Was ich erreicht habe, musste ich mir erkämpfen. Was ich kann, habe ich mir selbst beigebracht.
Seit 2011 bin ich selbständig und optimiere Onlineshops, sodass diese im Ranking steigen und mehr Umsatz machen. Für meinen Kunden erfolgreich zu sein, ist mir wichtig, weil ich weiß, welche Verantwortung ich trage.
Mit meinem analytischen Denken beobachte ich, was bei der Optimierung funktioniert und was nicht. Ich skaliere die Maßnahmen, die funktionieren und überarbeite die Maßnahmen, die noch Luft nach oben haben.
Was als Nächstes kommt?
Ich weiß es nicht, freue mich aber darauf, mein Geschäft auszubauen und noch mehr Kunden helfen zu dürfen.
Wenn Sie Zeit haben, lesen Sie sich meine Artikel durch und entdecken Sie, was in Ihrem Shop bisher schief gelaufen sein könnte und was wir tun können, um Ihren Onlineshop erfolgreich zu optimieren.